Wir unterstützen und fördern Jugendliche im Bereich

SPORT & AUSBILDUNG

Du bist der 12. Mann!

Wir fördern junge, talentierte Menschen nachhaltig in Sport und Beruf.

Unsere Stiftung hat es sich zum Ziel gemacht begabte Jugendliche in den Bereichen Sport, Integration und Bildung finanziell zu unterstützen, so dass die Talentförderung und Ausbildung bestmöglich miteinander vereinbart werden können. 

Team-Sport ist ein wichtiges Element in der Entwicklung eines jungen Menschen.

Team-Sport schult nicht nur rein körperliche Fähigkeiten und sportliches Geschick, sondern er lehrt zudem wichtige Dinge als Vorbereitung auf das spätere Berufsleben und dem gesellschaftlichen Miteinander. 

Auf sich und andere achten – eine wichtige Eigenschaft in unserer Gesellschaft.

Mentale und soziale Kompetenz sind die Grundpfeiler in unserer Gesellschaft um ein harmonisches und erfolgreiches Miteinander zu erleben. Durch Team-Sport werden Eigenschaften wie Leistungsbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Fairness, Toleranz und Teamgeist gefördert und gelehrt. Wichtig für Sport, Beruf und dem gesellschaftlichen Miteinander. 

Nur wer gesund ist, kann Leistung erbringen und ist belastbar.

Leistung, ob sportlich, beruflich oder auch privat, kann nur der erbringen, der ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit sich und seinem Körper hat. So ist uns auch der Aspekt der gesunden Ernährung, Fitness, allgemeinen Gesundheit und auch Regeneration ein besonderes Anliegen. Alles Dinge, die Team-Sport mit sich bringt und nachhaltig lehrt. 

WIR BEGLEITEN UND FÖRDERN

Insbesondere durch Unterstützung der Vereinsarbeit für und mit jungen Menschen bis zum Beginn ihrer Berufsausbildung, bzw. ihres Studiums in den Bereichen:

  • Errichtung und Erhaltung von notwendiger und wichtiger Infrastruktur
  • Jugendtrainings, insbesondere durch Zuschüsse für Bekleidung, Ausrüstung, Trainingsgeräten, Übungsleiter, Lehrgänge, Camps, usw.
  • Vereinsfahrten oder Ausflüge zu Bildungszwecken
  • Beschaffung und Unterhaltung von Fahrzeugen
  • Schulischen Belangen, z.B. Nachhilfe, Lerngruppen, etc.
  • Berufsauswahl & -orientierung
  • Vermittlung geeigneter Ausbildungsstätten / betrieben
  • Beratung und Unterstützung während der Ausbildung

Gleiche Chancen für alle

INKLUSION – EIN UNS WICHTIGES ANLIEGEN

Inklusion im Sport und in der Bildung von Jugendlichen ist nicht nur ein Ideal, sondern eine Notwendigkeit. Sie schafft die Grundlage für eine gerechte, offene und vielfältige Gesellschaft, in der jeder Mensch die gleichen Chancen erhält. seine Potentiale zu entfalten. Indem wir Inklusion aktiv fördern, investieren wir nicht nur in die Zukunft der Jugendlichen, sondern in die Zukunft unserer Gemeinschaft. 

Warum helfen wir?

Unser Leitbild

Sport, Bildung und soziales Miteinander sollte nicht nur Eliten zugänglich sein, sondern vor allem Jugendlichen aus wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen, Jugendlichen mit Migrationshintergrund oder auch Jugendlichen mit Handicaps ermöglicht werden. 

Uns größtes Bestreben ist es, jungen talentierten Menschen, die Möglichkeit zu geben sich im Sport und vor allem beruflich uneingeschränkt entwickeln zu können. Dies möchten wir unterstützen, fördern und nachhaltig begleiten mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln. 

Wir möchten sensibilisieren und dazu aufrufen dass die Zukunft unserer Kinder in unseren Händen liegt und es unsere Pflicht und Aufgabe ist, sie mit allen Mitteln und Möglichkeiten zu fördern. 

 

WER KANN UNTERSTÜTZER*IN WERDEN?

Es gibt keine Anforderungen oder gar Auflagen um Unterstützer unserer Stiftung der SpVgg „Du bist der 12. Mann!“ zu werden. Jeder Euro und jede Aufwendung hilft dabei, unsere Jugend sportlich, gesellschaftlich und vor allem beruflich zu fördern und unterstützen.

PRIVATPERSONEN

UNTERNEHMEN

BILDUNGSEINRICHTUNGEN

WERDE AUCH DU TEIL UNSERER STIFTUNG

Wer sind wir?

Die Gründer

Stifter und Vorstandsvorsitzender der STIFTUNG der Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth – Du bist der 12. Mann, ist der Unternehmer Christian Wedlich. In den Vorstand seiner Stiftung hat Christian Wedlich den früheren Bayreuther Oberbürgermeister Michael Hohl und den Unternehmer Alois Dechant berufen. Gemeinsam möchten Sie neben der sportlichen Entwicklung, auch die berufliche Entwicklung junger Fußball-Talente fördern.